DevOps mit devheroesWeil moderne Software mehr braucht als nur Code.
Moderne Softwareentwicklung braucht mehr als nur Code. DevOps ist der Schlüssel zu schnelleren Releases, stabileren Anwendungen und zufriedeneren Teams. Mit devheroes bringen wir Dein Entwicklungs- und Betriebsteam zusammen – für eine effiziente, automatisierte und sichere Softwarebereitstellung.
Unterstützung anfordern
DevOps neu gedacht – für schnellere Releases und stabilere Systeme.
DevOps ist ein Arbeitsansatz, bei dem Teams aus der Softwareentwicklung und dem IT-Betrieb eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, Software schneller, stabiler und automatisierter zu entwickeln und bereitzustellen. DevSecOps erweitert diesen Ansatz um ein zentrales Element: Sicherheit. Security wird direkt in den Entwicklungsprozess integriert – von Anfang an.
Warum ist DevOps wichtig?
Früher war der Ablauf oft so:
- Entwickler schreiben Code
- Der IT-Betrieb übernimmt später die Auslieferung
- Probleme entstehen, weil die Umgebungen sich unterscheiden
Das Ergebnis:
Umständlich und fehleranfällig:
- "it works on my Machine" Momente
- Lange Release-Zyklen
- Komplizierte Fehlerbehebungen
Mit DevOps wird dieser Prozess revolutioniert:
Teamwork behindert nicht mehr die Entwicklung:
- Teams arbeiten gemeinsam und tauschen sich aus
- Automatisierung ersetzt manuelle fehleranfällige Schritte
- Schnellere Releases und bessere Softwarequalität
// Was macht devops aus?
Der Turbo für Projektabwicklung
DevOps ist mehr als nur ein Buzzword – es ist ein Game-Changer für moderne Softwareentwicklung. Durch die enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb schaffen wir eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, die Dein Team auf ein neues Level hebt.
Vorteile durch DevOps
- Schnellere Release-Zyklen
- Bessere Abstimmung zwischen Entwicklung & Betrieb
- Automatisierte Prozesse für mehr Effizienz
- Security by Design mit DevSecOps
- Skalierbare Infrastruktur & moderne Toolchains
Was macht devops aus?
Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben wie Testen, Build-Prozesse und Deployments werden automatisiert – für mehr Geschwindigkeit und weniger Fehler.
Kontinuierliche Integration (CI)
Code wird laufend zusammengeführt und getestet, damit Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden.
Kontinuierliche Bereitstellung (CD)
Neue Softwareversionen werden automatisch und sicher ausgeliefert – mit einem Mausklick oder ganz ohne manuellen Eingriff.
Monitoring & Observability
Wir helfen euch, Systeme zu überwachen und proaktiv auf Fehler, Performanceprobleme oder Sicherheitslücken zu reagieren.
Zusammenarbeit & Kultur
DevOps ist mehr als nur Technik. Wir schaffen eine Kultur der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Entwicklung, Betrieb und Security.
DevSecOps
Sicherheit wird von Anfang an mitgedacht. Automatisierte Security-Checks und sichere CI/CD-Pipelines gehören für uns zum Standard.
Kundenstimmen & Referenzen
Hier ist ein kleiner Auszug aus unseren Kundenstimmen und Referenzen.
// Effiziente Trainingsplanung für ein Trainingscenter
Das Problem:
Das Unternehmen betreibt mehrere Trainingscenter weltweit und stand vor der Herausforderung, Trainings ressourcenschonend und effizient zu koordinieren. Die vorhandenen Enterprise-Systeme waren unflexibel, ineffizient und erforderten einen hohen manuellen Aufwand. Wichtige Prozesse wie die Ressourcenplanung und Kostenermittlung waren zeitintensiv und fehleranfällig. Zudem konnten die individuellen Anforderungen der Kund:innen nicht vollständig erfüllt werden.
Die Herausforderung:
Ziel war es, die bestehenden Systeme durch eine digitale Lösung zu ersetzen, die eine automatisierte, präzise und zeiteffiziente Trainingsplanung ermöglicht. Dabei sollten Ressourcen optimal ausgelastet und Kosten automatisch berechnet werden – bei gleichzeitiger Integration in bestehende Geschäftsprozesse.
Das Ergebnis:
Es wurde eine leistungsfähige Client/Server-Lösung entwickelt, durch die die Geschäftsprozesse vollständig digitalisiert werden konnten. Die Planung eines Trainings wurde auf einen Bruchteil der bisherigen Zeit reduziert. Ressourcen werden nun automatisiert auf Basis eines Kosten-Nutzen-Faktors eingeplant, wodurch ihre Auslastung deutlich gesteigert werden konnte.
Leistungsumfang:
Devheroes war mit über 3.000 Personentagen maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.
// Leistungsstarke Software für den Finanzsektor
Das Problem:
Ein Hersteller einer Kernbanken-Software benötigte ein individuelles System zur Echtzeit-Überprüfung von Sanktionslisten. Die bestehenden Fremdsysteme waren unzuverlässig und nicht performant genug, doch es fehlte an internem Know-how, um die Herausforderung zu lösen.
Die Herausforderung:
Devheroes entwickelte ein skalierbares und hochverfügbares KYC/Embargo-Scanner-System. Durch die Entwicklung in C++ wurde höchste Performance bei minimalen Ressourcenanforderungen sichergestellt. Die Skalierbarkeit wurde durch den Einsatz von Kubernetes erreicht.
Das Ergebnis:
Ein maßgeschneidertes System, das die Sanktionslisten in Echtzeit scannt und die Anforderungen des Kunden vollumfänglich erfüllt.
Leistungsumfang:
Devheroes hat die Umsetzung mit über 500 Personentagen unterstützt.
// Notfall-Migration für internes Log-Management-System
Das Problem:
Der Kunde hatte intern eine LOG-Management-Lösung entwickelt. Aufgrund ungeeigneter Technologien war das Einsammeln und Verarbeiten von LOG-Quellen jedoch ineffizient. Die Lösung war nicht skalierbar und konnte das Datenvolumen der Zielgruppe nicht verarbeiten. Dies führte zu gravierenden Einschränkungen im Einsatz – insbesondere bei bereits vorhandenen Kund:innen, die dringend eine funktionierende Lösung benötigten.
Die Herausforderung:
Es galt, unter hohem Zeitdruck die Funktionalität der bestehenden Lösung sicherzustellen, um Kundenzufriedenheit und Betrieb aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig musste die Lösung grundlegend überarbeitet und technologisch neu aufgesetzt werden – mit Fokus auf Performance, Stabilität und modularer Erweiterbarkeit.
Das Ergebnis:
Nach einer umfassenden Analyse wurde ein Notfallkonzept entwickelt und sofort umgesetzt. Anschließend wurde die Lösung erfolgreich modular neu konzipiert, programmiert und aufgebaut. Zur Sicherstellung der Performance und Ressourcenschonung erfolgte die Entwicklung der Kernkomponenten in C/C++. Das Frontend wurde mit SENCHA realisiert.
Leistungsumfang:
Devheroes war mit über 1.600 Personentagen maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.
// Cloud-Migration für ein eCommerce-Unternehmen
Das Problem:
Der Kunde nutzte seit vielen Jahren eine etablierte eCommerce-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV und betreute damit über 180 Kund:innen. Aufgrund technologischer Entwicklungen und Microsofts Vorgaben war eine langfristige Migration zu einer cloudfähigen Lösung erforderlich. Für die Umsetzung fehlten jedoch sowohl die internen Kapazitäten als auch das nötige Fachwissen.
Die Herausforderung:
Ziel war es, die bestehende Lösung vollständig in die Microsoft Dynamics 365 Business Central Welt zu überführen – unter Berücksichtigung von Cloud-Anforderungen, Systemstabilität und nahtloser Integration verschiedener Shop-Systeme. Gleichzeitig musste eine moderne, zukunftssichere Architektur geschaffen werden.
Das Ergebnis:
Die vorhandene eCommerce-Lösung wurde vollständig überarbeitet und erfolgreich in Microsoft Dynamics 365 Business Central überführt. Durch die Entwicklung eines Cloud-Gateways wurde eine zentrale Kommunikationsschnittstelle geschaffen, über die verschiedene Shopsysteme wie Magento, Shopware, eBay oder Amazon zentral verwaltet werden können. Die Extensions wurden in AL entwickelt, während die Cloud-Komponenten in C++ programmiert wurden. Der Betrieb erfolgt containerisiert mithilfe von Docker und Kubernetes.
Leistungsumfang:
Devheroes war mit über 500 Personentagen an der Umsetzung beteiligt.